Zur Person
Geboren und aufgewachsen in Marburg/Lahn, Abitur am humanistischen Gymnasium Philippinum, Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg/Lahn, Referendariat im Landgerichtsbezirk Frankfurt/Main, Volljuristin. Verheiratet mit Dr. Christian de Wyl, Rechtsanwalt. Evangelisch. Seit dem Umzug der Bundesregierung 1999 wohnhaft in Berlin.
Beruf
Seit 1992 als beamtete Volljuristin im Öffentlichen Dienst des Bundes. Start im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Außenstelle Frankfurt/Main-Flughafen, „Flughafenasylverfahren“), seit 1996 Ministerialbeamtin im Bundesministerium des Innern (BMI), bis 2000 mit Aufgabenschwerpunkt Asyl- und Ausländerrecht (Asylrechtsreferat). Verschiedene Publikationen zu Fragen des Asylrechts. 1998-2000 stellvertretende Gleichstellungsbeauftrage des Ministeriums. 2001 bis 2006 Referentin der AG Inneres der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (bei MdB Marschewski, MdB Koschyk, stv. FV MdB Bosbach), Tätigkeit im gesamten Recht der Öffentlichen Sicherheit, Migration/Integration, Verfassungsrecht, sowie verantwortlich für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Organisation und Koordination der Verfahrensabläufe der AG Inneres.
2003 Teilnahme am Mitarbeiteraustausch von Bundestag u. Bundesrat mit Kongress u. Senat der Vereinigten Staaten von Amerika. Seit 2006 zurück im BMI, Verfassungsrechtsabteilung, tätig im Staatsorganisationsrecht mit Schwerpunkt Finanzverfassungsrecht.
Seit 2018 pflegende Angehörige einer über 90jährigen Mutter. In Teilzeit tätig zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.
Politik
Seit 2017 aktiv im Ortsverband Innsbrucker Platz, Stellvertreterin des Ortsvorsitzenden und Beauftragte des Kreisverbandes für Soziale Arbeit seit 2021.
Mein politischer Schwerpunkt liegt aktuell aufgrund meiner privaten Lebensumstände im Bereich der Sozialen Arbeit, insbesondere der Pflege in allen Facetten. Aufgrund des demographischen Wandels wird der Bedarf an sozialen, medizinischen und pflegerischen Leistungen künftig steigen. Kontakte zu den Verbänden (u.a. Unionhilfswerk, Diakonie, Caritas, DRK), aber auch kleineren Initiativen möchte ich aufnehmen, ausbauen und vertiefen. Neben der Pflege von Alt und Jung werde ich anlassbezogen weitere Themen sozialer Arbeit in den Blick nehmen. Z.B. liegt mir die Fürsorge für hilfesuchende wohnungs- und obdachlose Menschen sehr am Herzen.
Dahinter muss meine Leidenschaft für die Innere Sicherheit, das Verfassungsrecht und Gleichstellungsfragen erstmal zurückstehen.