Bürgermeisterkandidat Bernd Krömer läutet Wahlkampf ein
Am Sonntag den 1. August stürzte sich die CDU Tempelhof-Schöneberg in den Wahlkampf. Unter der Führung von Stadtrat und Bürgermeisterkandidat Bernd Krömer fanden sich über hundert fleißige Helfer am Sonntag zusammen und zeigen im Bezirk nun auch in Form von Wahlplakaten Präsenz.
Die Plakatierung leitet traditionell den heißen Wahlkampf zum Berliner Abgeordnetenhaus ein und ergänzt zahlreiche Veranstaltungen des Bürgerdialogs. Die Basis hierzu wurde bereits am 21. Juni 2011 bei der Verabschiedung des kommunalpolitischen Programmes 2011-2016 der CDU Tempelhof-Schöneberg gelegt, was im Vorfeld breit diskutiert wurde. Die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung an diesem Programm setzt damit die Einbindung aller Berlinerinnen und Berliner fort, welche zuvor von der CDU Berlin eingeleitet worden war.
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
SoundCloud
Spotify
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.