Die Konrad-Adenauer-Stiftung möchte Sie gerne weiterhin in Ihrem kommunalpolitischen Engagement unterstützen und Sie auf ausgewählte Kursangebote im Juli und September 2011 sowie auf unsere kommunalpolitische Veranstaltungsübersicht 2011 auf...
Die Konrad-Adenauer-Stiftung möchte Sie gerne weiterhin in Ihrem kommunalpolitischen Engagement unterstützen und Sie auf ausgewählte Kursangebote im Juli und September 2011 sowie auf unsere kommunalpolitische Veranstaltungsübersicht 2011 auf...
Was will die CDU? So schnell wie möglich die Geldverschwendung beenden und zufriedene Bürger im Lassenpark. Das Bezirksamt hat eine Verwaltungsposse ersten Ranges produziert. Es wurde ein Bau begonnen, dessen Gesamtkosten bis heute nicht bekannt sind oder v...
Am 12. Mai waren die Anwohner der Arnulfstraße zu einer Informationsveranstaltung des Bezirksamtes eingeladen. Hierbei wurden der interessierten Anwohnerschaft, es waren über 200 Leute gekommen, die weiteren Bauvorhaben an der Arnulfstraße vorgestell...
Die Berliner CDU hat bei ihrem 34. Landesparteitag in große Harmonie und Geschlossenheit bewiesen. So wurde am Freitag, den 06.05.11 das mit den Berliner Bürgern gemeinsam erarbeitete innovative -> Wahlprogramm 2011 intensiv diskutiert und beschlossen. ...
Am vergangenen Wochenende führte die CDU-Fraktion des Abgeordnetenhauses ihre jährliche Klausurtagung in Wiesbaden durch. Zum Auftakt der dreitägigen Klausurtagung sind wir am Freitag, den 24. September, mit dem neu gewählten Hessischen Mini...
Am 08. August 2009 wurde eine neue U-Bahn-Strecke vom Brandenburger Tor zum Hauptbahnhof mit der Linienbezeichnung U 55 eröffnet. Diese Strecke ist Bestandteil der Verlängerung der U-Bahn-Linie U 5 vom Alexanderplatz nach Westen.
Die Arnulfstraße an der Grenze der ehemaligen Bezirke Schöneberg und Tempelhof befindet sich seit mehr als einem Jahrzehnt in einem desolaten Zustand. Schlaglöcher und Spurrillen prägen die Arnulfstraße, auf der seit langem nur noch T...
In der Mai-Sitzung der Bezirksverordneten- versammlung von Tempelhof-Schöneberg hat die CDU-Fraktion einen Antrag unter der Überschrift "Tempelhofer Feld darf keine Hasenheide XXL werden!" eingebracht. Hierin fordert die CDU, dass bevor der ...
Der Schulstadtrat Dieter Hapel hat am 21. Februar 2008 das Freizeithaus der Rudolf-Hildebrand-Grundschule in Mariendorf eröffnet und die neu gestalteten Freifläche eingeweiht. Der Tempelhofer Abgeordnete Florian Graf nahm ebenfalls an der Zeremonie teil um den...
Seit dem 01.01.2008 dürfen Autofahrer nur noch mit einer grünen, gelben oder roten (Umwelt–)Plakette am Auto die Berliner Innenstadt (Gebiet innerhalb des S–Bahnrings) befahren. Nur noch Autos, die eine bestimmte Menge an Feinstaubemission...
"Was passiert mit mir, wenn ich zum Notfallpatienten werde?" Diese Frage sollte der Tag der Notfallmedizin beantworten, der auf Initiative der CDU-Fraktion am 13. Oktober 2007 stattfand. Ab 10.00 Uhr konnte man sich Vorträge zu verschiedens...
Zum Tag der Offenen Tür besuchte Florian Graf die katholische Kindertagesstätte "Herz Jesu" in der Templer Zeile 15. Kinder von 1 bis 6 Jahren werden in dieser Einrichtung betreut und erzogen. Der großzügige Garten, die Biokü...