Am vergangenen Freitag, den 11. Mai 2012 hat die CDU Tempelhof-Schöneberg am Landesparteitag einen entsprechenden Antrag eingebracht, der mit großer Mehrheit beschlossen wurde. Vorangegangen waren lange Beratungen und eine leidenschaftliche Debatte, in der de...
Der Tempelhof-Schöneberger Bundestagsabgeordnete Dr. Jan-Marco Luczak (CDU) eröffnete heute gemeinsam mit Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich (CSU) und Berlins Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) die neu bezogene Jugendarrestanstalt in Lichtenrade.
Der Tempelhof-Schöneberger Bundestagsabgeordnete Dr. Jan-Marco hat sich in der Sendung „Schupelius fragt!“ auf TV Berlin den Fragen von Moderator Gunnar Schupelius gestellt. Thema der Sendung war die Frauenquote. Luczak hat die „Berliner Erklä...
Die Junge Union Tempelhof Schöneberg verabschiedete einstimmig den Antrag „Bekenntnis zur Ansiedelung von Mehrgenerationenhäusern (MGH) in Tempelhof-Schöneberg“ von Florian S. Seibt und Till Warning. Darin fordern die Antragssteller die CDU-Fr...
Der Tempelhof-Schöneberger Bundestagsabgeordnete Dr. Jan-Marco Luczak schloss sich heute mit 15 Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zusammen, um die bisherigen Aktivitäten in den Wahlkreisen wirkungsvoller miteinander zu vernetzen und gemeinsam pol...
Ab sofort steht der aktuelle Newsletter des Bundestagsabgeordneten Dr. Jan-Marco Luczak zum Download zur Verfügung, der unter anderem das zweite Rettungspaket für Griechenland, den Durchbruch bei der Neuregelung der Organspende und die rechtspolitischen Ergebn...
Am 14.03.2012 stellte sich der Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten im Berliner Abgeordnetenhaus vor. Die Fraktionen hatten die Möglichkeit Herrn Gauck zu befragen und ihn kennenzulernen.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Jan-Marco Luczak hat anlässlich des Internationalen Frauentages 50 Frauen seines Wahlkreises Tempelhof-Schöneberg in den Bundestag sowie zu einer Tagesfahrt durch das politische Berlin eingeladen.
Luczak: „Der Weltfraue...
Der Tempelhof-Schöneberger Bundestagsabgeordneter Dr. Jan-Marco Luczak hat am Samstag, den 25. Februar 2012 die Mieter der John-Locke-Siedlung in Lichtenrade bei ihrem Protest gegen die von STADT UND LAND geplante Stilllegung ihrer Müllschlucker unterstüt...
Wie jedes Jahr, legten am 07. Febr. 2012 einige Vertreter der CDU/Tempelhof-Schöneberg, u. a. Fr. Jutta Kaddatz, Stadträtin für Bildung, Kultur und Sport am Tag des „Ehrenmordes“ am Gedenkstein Blumen zu Ehren von Frau Hatun Sürüc&uu...
Beim Europa-Frühstück der Frauenunion Lichtenrade am 18. Febr. 2012 stellte Fr. Maren Günther, die in der 90-er Jahren für die CSU im Europäischen Parlament tätig war, zuerst ihren beruflichen und politischen Werdegang dar. Einen Schwerpunk...
Die CDU Fraktion in der BVV hat dieses Thema immer wieder auf die Tagesordnung gebracht. Es gab von Monika Thamm, MdA und mir zahlreiche Gespräche mit der dort ansässigen Bürgerinitiative und mit Vertretern des Polizeiabschnitts. Nun hat auch das Bezir...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
SoundCloud
Spotify
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.