Die Weihnachtszeit ist angebrochen. Die Mitglieder und Freunde der CDU Lichtenrade stimmten sich bei gutem Essen, besinnlichen Worten, Live-Musik und vielen angenehmen Gesprächen auf die Weihnachtszeit ein.
Die Weihnachtszeit ist angebrochen. Die Mitglieder und Freunde der CDU Lichtenrade stimmten sich bei gutem Essen, besinnlichen Worten, Live-Musik und vielen angenehmen Gesprächen auf die Weihnachtszeit ein.
„Deutschlands Zukunft gestalten“ – so lautet der Titel des 185-Seiten langen Koalitionsvertrages, den die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD am 27. November 2013 vorläufig unterzeichnet haben. Vorangegangen waren fünf Wochen intensiver Verhand...
Jedes Jahr gedenkt die CDU Lichtenrade zusammen mit Vertretern aus Kirche und Gesellschaft den Kriegstoten sowie Opfern, die unter staatlicher Gewaltherrschaft weltweit zu Tode kamen.
Am Freitag, 15.11.2013, nahm Jan-Marco Luczak am bundesweiten Vorlesetag teil. Jan-Marco Luczak las vormittags an der Lichtenrader Bruno H. Bürgel-Grundschule aus Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ vor. Der jahrgangsübergreifenden Klass...
Am zweiten Tag seiner Klausurtagung in Leipzig hat der Landesvorstand der Berliner CDU den Antrag 'Beste Bildungschancen für jedes Kind von Anfang an!' einstimmig beschlossen. Dazu erklärt der Generalsekretär der CDU Berlin Kai Wegner:
Der erweiterte Landesvorstand und geschäftsführende Fraktionsvorstand haben auf ihrer Klausurtagung in Leipzig Joachim Zeller einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Europawahl nominiert. Die Europawahl findet am 25. Mai 2014 statt.
Der erweiterte Landesvorstand und der geschäftsführende Fraktionsvorstand der Berliner CDU haben heute auf seiner Klausurtagung in Leipzig eine Resolution zur Reichsprogromnacht, die sich am 9. November 2013 zum 75. Mal jährt, einstimmig beschlossen.
Am Montag, 4.11.2013, war Jan-Marco Luczak zu Besuch in der Sendung „Fakt ist…!“ im MDR. Thema der Sendung waren die steigenden Mietpreise in Deutschland.
Kai Wegner, Generalsekretär der CDU Berlin und Vorsitzender der Berliner Landesgruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, erklärt zur Teilnahme der Berliner CDU an den Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene.
Am 25. Oktober, um 19:00 Uhr findet unser erster "Tempelhofer Freitag" im Café Klatsch (Alt-Tempelhof 46) statt. Wir werden mit unserem Bundestagsabgeordneten Dr. Jan-Marco Luczak die Bundestagswahl auswerten sowie über die Verhandlungen hinsic...
Nach zahlreichen Gesprächen und hartnäckigem Einsatz hat Dr. Jan-Marco Luczak ein Teilziel erreicht - zwischen Bund und dem Land Berlin haben erste Gespräche über das Dresdner Bahn-Projekt stattgefunden.
Ich habe meinen Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg wieder direkt gewonnen und bin in den 18. Deutschen Bundestag wiedergewählt worden. Bei den Erststimmen habe ich noch einmal deutlich zugelegt und Renate Künast mit 26.000 Stimmen (14,8%) hinter mir gelassen ...