Auf Einladung der Grundschule im Taunusviertel hat der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Tempelhof-Schöneberg, Dr. Jan-Marco Luczak, die Schule besucht und ein Foto vor einem Plakat mit Darth Vader, dem berühmtesten Helmträger der Filmge...
Auf Einladung der Grundschule im Taunusviertel hat der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Tempelhof-Schöneberg, Dr. Jan-Marco Luczak, die Schule besucht und ein Foto vor einem Plakat mit Darth Vader, dem berühmtesten Helmträger der Filmge...
Auf Initiative der CDU-Fraktion, der sich die Grünen angeschlossen hatten, hat die BVV Tempelhof-Schöneberg gestern gegen die Stimmen der SPD den Regierenden Bürgermeister, Michael Müller, aufgefordert, sich klar zum Tunnel für die Dresdner Bahn...
Das Flüchtlingsheim an der Tempelhofer Colditzstraße 32 hat seit Ende April eine neue Leitung: die Deutsch-Syrerin Rim Farha. Wir haben haben sie an ihrem neuen Arbeitsplatz besucht.
Wohnungseinbrüche bleiben in Berlin ein Problem. Nach einem Rückgang der erfassten Taten 2013 hat ihre Zahl im vergangenen Jahr wieder zugenommen - um gut fünf Prozent auf 12.159 Fälle. Das ist rein rechnerisch alle 43 Minuten ein Einbruch. Grund gen...
Lohnerhöhungen, die allein höhere Preise ausgleichen, sollen künftig in der Geldbörse der Arbeitnehmer landen und nicht beim Finanzamt. Das hilft gerade Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen. Das ist möglich, weil unser Kurs stimmt:
Von Roaming-Gebühren fürs Handy über die Griechenland-Hilfen bis hin zur europäischen Flüchtlingspolitik – über eine Stunde diskutierte Dr. Jan-Marco Luczak (CDU) anlässlich des EU-Projektstages mit Schülern des Ulrich-von-H...
Jan-Marco Luczak hat den Berliner Verkehrssenator Andreas Geisel (SPD) scharf kritisiert, weil Geisel einen Tunnelbau bei der Dresdner Bahn ablehnt. Luczak fordert ein Machtwort des Regierenden Bürgermeisters und rechnet mit einer aussichtsreichen Klage der Bü...
Die achtjährige Melina und ihre Mitschüler aus der Klasse 3b der Taunus-Grundschule waren ganz schön aufgeregt beim Besuch im Bundesverkehrsministerium am Montag. Immerhin trafen die 24 Grundschüler aus Berlin-Lichtenrade nicht nur Bundesverkehrsmini...
Zum zweiten Mal eine Bürgersprechstunde mit der Marienfelder Bezirksverordneten Regina Körper veranstaltet. Diese war wieder gut besucht, mit vielen Anregungen und Themen für unsere Arbeit.
Roman Simon wieder vor Ort, um mit den Passanten über die aktuelle Politik zu diskutieren. Im Hintergrund die zerbrochene Scheibe allein ist schon Anlass zu einem Gespräch.
Am 24. April 2015 diskutierte die Bildungsstadträtin Jutta Kaddatz (CDU) mit Experten aus dem Bundesgebiet über den Weg zu einer lebendigen kommunalen Bildungslandschaft. Die Friedrich-Naumann-Stiftung Berlin-Brandenburg hatte den Oberbürgermeister ...
Am Donnerstag, den 30. April 2015 findet im Ulrich-v.-Hutten-Gymnasium (Rehagener Straße 35-37, 12307 Berlin) ab 18 Uhr die Abschlussveranstaltung des Diskussionsprozesses zur Gestaltung der Bahnhofstraße statt. Hier gilt es noch einmal Präsenz zu zeige...