Auf Initiative des Märchenland e.V. fanden dieses Jahr die 26. Berliner Märchentage statt.
Wie auch im letzten Jahr - besuchten am 9. November diesen Jahres 26 lebensfrohe Zweitklässer Herrn Simon im Berliner Abgeordnetenhaus.
In diesem Jahr waren es ...
Das Wahlprogramm bildet die Richtschnur für das Handeln der Mandatsträger. Der Kreisvorstand der CDU Tempelhof-Schöneberg hat jetzt beschlossen, die positiven Erfahrungen aus dem Programmdialog 2011 aufzunehmen und den Startschuss für einen erweitert...
Am gestrigen Abend luden Patrick Liesener, Lichtenrader Bezirksverordneter, und Roman Simon zur gemeinsamen Bürgersprechstunde ein.
Aufgrund der Aktualität drehten sich alle Gespräche um die Flüchtlingspolitik und die Dredner Bahn. Das sind emotiona...
Wie kann eine Gesellschaft das Sterben in Würde ermöglichen? Was sollte und was darf der Staat beim Thema Sterbehilfe regeln – darüber diskutierten am Montagabend Experten auf Einladung des Forum Recht der CDU Berlin und des BACDJ in Schöneberg...
Ob Jung oder Alt - knapp 400 Menschen besuchten am Mittwochabend die Veranstaltung der Bürgerinitiative Dresdner Bahn.
Die Bürgerinitiative setzt sich bereits seit 18 Jahren für die Tunnellösung am
Bahnübergang in Lichtenrade ein, um so...
Die CDU Alt-Tempelhof hat sich mal wieder auf Tour begeben, um sich diesmal das Herz des Berliner Regierungsviertels genauer anzuschauen: Das Bundeskanzleramt. Auf Einladung des Ortsvorsitzenden Markus Klaer, MdA, haben am 30. Oktober 2015 rund 30 Interessierte einen Bl...
Bei einer sogenannten Lärmsimulation des Bundesverkehrsministeriums hat sich Jan-Marco Luczak persönlich ein Bild von den Lärmschutzplänen entlang der geplanten ebenerdigen Trasse gemacht. Der Tempelhof-Schöneberger Bundestagsabgeordneter kä...
„Am 24. Oktober 2015 jährt sich das erste Läuten der größten profanen, also nicht kirchlichen, Glocke Berlins zum 65. Mal. Ein guter Grund, sich die Geschichte und die Bedeutung der Freiheitsglocke im Turm des Rathauses Schöneberg in Erin...
Zu einem ersten Resümee trafen die Bezirksverordneten Wanda Preußker und Harald Sielaff den Initiator der Bürgervereinigung „Lärmfreier Nollendorfkiez“, Hubert Pelz, in der Begegnungszone in der Maaßenstraße. Das rot-grü...
Die Bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Hildegard Bentele stellt fest: „Die Ergebnisse der diesjährigen VERA 3-Vergleichsarbeiten sind für Berlin wieder einmal ernüchternd ausgefallen. Trotz einer bundesweit vergleichsweise sehr hohen Kit...
Der Lichtenrader Bezirksverordnete Patrick Liesener hat das Betirksamt aufgefordert, am Lichtenrader Dorfteich zwei Informationstafeln aufzustellen, die die Folgen von Brotfütterungen für die Enten und den Teich darstellen. Diesem Antrag hat die Bezirksverordn...
"Weil deine Zukunft zählt" - unter diesem Motto eröffnete heute die erste Jugendberufsagentur in Tempelhof-Schöneberg. Ein tolle Chance für die Zukunft der jugendlichen Berlinerinnen und Berliner!
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
SoundCloud
Spotify
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.