Die CDU-Fraktion begrüßt die Vorlage des Abschlussberichts des Pilotversuchs "Gemeinschaftsschule". Die Schulform Gemeinschaftsschule wurde schon in verschiedenen Bundesländern erprobt und wieder verworfen und teils wieder neu erprobt. Insofern...
Die CDU-Fraktion begrüßt die Vorlage des Abschlussberichts des Pilotversuchs "Gemeinschaftsschule". Die Schulform Gemeinschaftsschule wurde schon in verschiedenen Bundesländern erprobt und wieder verworfen und teils wieder neu erprobt. Insofern...
Berlin soll zur \'Smart City\' werden. Gemeint ist eine Stadt, die sich ihren Herausforderungen mit Hilfe intelligenter Technik stellt – und zwar durch Digitalisierung. Aber wie weit ist Berlin auf diesem Weg, und was kommt noch alles auf uns zu? Um das zu klä...
Jan-Marco Luczak hat die Entscheidung der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg oberschlesische Lausitz für eine Öffnung der Ehe „als mutige Entscheidung für Liebe und Verantwortung“ begrüßt. Die Kirche hat beschlossen, die Ö...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, im September stehen in Berlin die Wahlen zum Abgeordnetenhaus an. Gleichzeitig werden auch die Bezirksverordnetenversammlungen neu gewählt. Damit entscheidet sich, wer unseren Bezirk in den kommenden 5 Jahren ...
Die CDU Lichtenrade wünscht Ihnen und Ihren Familien herzliche Osterfeiertage.
Bei den Beratungen über das Gesetz gegen Korruption im Gesundheitswesen hat es eine Einigung zu den letzten offenen Details zwischen den Rechtspolitikern von CDU, CSU und SPD in der Regierungskoalition gegeben. In Zusammenarbeit mit dem Bundesjustizministerium werd...
In der heutigen Bundestagsdebatte zur Wohnungsbau-Offensive von Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) hat Dr. Jan-Marco Luczak dazu aufgefordert, die richtigen rechtlichen Rahmenbedingungen für mehr Wohnungsbau zu setzen. Wichtig sei dabei vor allem Dingen &b...
ROMAN SIMON: Ich engagiere mich im Beirat für Familienfragen, weil mir die Belange der Kinder am Herzen liegen. Kinder sind unsere Zukunft; sie sind wertvoll und schützenswert. Ohne die Kinder von heute wird es kein Morgen mehr geben. Die Familie als der ...
schon in 6 Monaten wird in Berlin wieder gewählt. Viele Mitglieder der CDU Tempelhof-Schöneberg haben sich in mehreren Arbeitsgruppen Gedanken gemacht, wie das Bezirkswahlprogramm für die Jahre 2016-2021 aussehen könnte. Der 1. Entwurf liegt nun vor ...
Am 10.3. war der jugend- und familienpolitische Sprecher der CDU Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und Mitglied im Berliner Beirat für Familienfragen, Roman Simon, zu Gast bei der Senioren-Union Tempelhof-Schöneberg. Im Mittelpunkt der Diskussion stand der...
Egal ob „Chlorhühnchen“ oder „Schiedsgerichte“ – das geplante Freihandelsabkommen TTIP ist politisch umstritten und verunsichert viele Bürger. Wie sehr das Thema auch die Menschen in Tempelhof-Schöneberg bewegt, zeigte sich j...
Thema: TTIP - Gefahr oder Chance für Deutschland Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) soll Zölle und Handelsbarrieren zwischen den USA und der EU abbauen. Ziel ist es, Vorschriften und Regeln langfristig anzugleichen, um die w...