Achtung! Die Veranstaltung wurde auf das nächste Jahr verschoben!
Achtung! Die Veranstaltung wurde auf das nächste Jahr verschoben!
Wir erinnern uns: Das Georg-Büchner-Gymnasium hatte einen Wasserschaden, ebenso die Grundschule im Taunusviertel und, etwas weiter zurückliegend, die Sophie-Scholl-Oberschule. Das muss nicht sein, sagen die Bezirksverordneten der CDU-Fraktion und fordern j&...
Diese Nachricht schockt Tempelhof! Der landeseigene Krankenhauskonzern Vivantes verlagert alle Krankenhausbetten und sogar die Rettungsstelle aus seinem Wenckebach-Klinikum (WBK) in das Schöneberger Auguste-Viktoria-Klinikum
Am S-Bahnhof Lichtenrade wird gebaut. Die Baulogistik überzeugt nicht. Das Nachsehen haben vor allem Radfahrer. Die Vertreter der CDU im Bezirksparlament von Tempelhof-Schöneberg fordern dringend Abhilfe. Mehr Fahrradbügel sollen her.
Die CDU Tempelhof-Schöneberg nominierte auf ihrem Parteitag die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestags- sowie Berlin- und Bezirkswahl 2021. Unter den Persönlichkeiten sind gleich mehrere bekannte Lichtenrader Gesichter.
Das ist die Chance, den maroden Kabinentrakt und die Sanitäranlagen Halker Zeile endlich durch einen Neubau zu ersetzen; mit Mitteln des Bundes! Da die Zeit für eine Beantragung drängt, bringt die CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg in der n&...
Unsere ehrenamtliche Helfer halten Vieles in Berlin am Laufen. Sie verdienen daher mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Die Koalition hat jedoch im Ausschuss für ehrenamtliches Engagement und Partizipation wieder einen Vorschlag zur Ehrung - dieses Mal ...
„Wir wollen mehr begrünte Dächer im Bezirk“, so die CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg angesichts der unübersehbaren Auswirkungen des Klimawandels.
Der Deutsche Bundestag verabschiedet heute das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs. Abmahnmissbrauch wird damit ein Riegel vorgeschoben. Hierzu erklärt der rechts- und verbraucherpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Jan-Marco Lucza...
Im Rahmen seiner "Nah-dran-Tour" besucht der CDU-Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus, Burkard Dregger am Montag, den 14. September 2020 den Ortsteil Lichtenrade. Dabei möchte er mit den Bürgern in Lichtenrade ins Gespräch kommen.
Die Koalitionspartner von CDU/CSU und SPD haben sich heute auf eine Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes geeinigt. Hierzu erklärt der rechts- und verbraucherpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dr. Jan-Marco Luczak:
Im Lichtenrader Dichterviertel werden die alten Berliner Gaslaternen modernisiert. An ihre Stelle treten in vielen Fällen neue Laternenmodelle, die sich optisch nicht einfügen und ein eher kaltes Licht spenden. Jan-Marco Luczak, direkt gewählter Bundes...