Nur noch wenige weitere Anteilseigner fehlen, dann kann die innovative Schülerfirma des Georg-Büchner-Gymnasiums mit der Umsetzung ihrer digitalen Firmenidee starten: eine App von Schülern für Schüler. Die App soll den Namen „Schoolando...
Nur noch wenige weitere Anteilseigner fehlen, dann kann die innovative Schülerfirma des Georg-Büchner-Gymnasiums mit der Umsetzung ihrer digitalen Firmenidee starten: eine App von Schülern für Schüler. Die App soll den Namen „Schoolando...
In seiner Rede zu den Vorhaben der Bundesregierung im Bereich der Rechts- und Verbraucherschutzpolitik betonte der stellvertretende rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Jan-Marco Luczak, die Bedeutung der Rechtspolitik für den Zusammenha...
Im Deutschen Bundestag habe ich die amerikanische Stipendiatin Cara Yesko und ihre Gastfamilie Oesterreich-Paluch aus Marienfelde getroffen. Die 18 Jährige New Yorkerin verbringt einen einjährigen Aufenthalt in Deutschland als Stipendiatin des Parlamentaris...
Die Mitglieder des Ortsverbands versammelten sich am 20. März 2017 zu unserer diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung. In guter Tradition fand die Veranstaltung im großen Saal des Lichtenrader Gemeinschaftshauses statt.
Es ist vollbracht: Nach fast sechs Monaten kann die neue Bundesregierung ihre Arbeit aufnehmen. Der Bundestag hat Angela Merkel zur Bundeskanzlerin gewählt. Es ist ihre vierte Amtszeit. Auch die neuen Ministerinnen und Minister wurden ernannt und vereidigt. Damit s...
Am 9.3.2018 haben wir Oberleutnant und Jungoffizier Jan Czarnitzki in unser JU-Terrain eingeladen um uns mit ihm über den aktuellen Zustand der Bundeswehr und die sich zuspitzende weltpolitische Lage zu unterhalten.
Der Berliner Beirat für Familienfragen, die IHK Berlin, die Handwerkskammer Berlin, der DGB Bezirk Berlin-Brandenburg und die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) rufen gemeinsam zum Landeswettbewerb Unternehmen für Familie. Berlin 2018 a...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute über den tödlichen Unfall bei einem illegalen Autorennen in Berlin am 1. Februar 2016 entschieden, bei dem sich zwei junge Männer auf dem Berliner Kurfürstendamm ein Autorennen lieferten. Das Landgericht Berli...
Wir würden uns freuen, Sie zu der Veranstaltung begrüßen zu können.
Als Berliner hatten wir zum 30. Bundesparteitag nicht nur die kürzeste Anreise, als Gastgeber konnten die Berliner Delegierten diesen Parteitag des Aufbruchs quasi auch aus der ersten Reihe verfolgen.
Großen Zulauf hatte unsere Mitgliederveranstaltung in der Landesgeschäftsstelle der CDU Berlin. Über 100 Mitglieder aus den Kreisverbänden Tempelhof-Schöneberg und Charlottenburg-Wilmersdorf waren gekommen, um offen und ehrlich über die...
Die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus sucht Sie! Neue Stellenausschreibungen verfügbar.