Die im Zusammenhang mit dem Benefizkonzert im Gemeinschaftshaus Lichtenrade aufgekommene und dort öffentlich verlautbarte Idee, den Veranstaltungssaal nach Wolfgang Krueger zu benennen, wurde äußerst positiv aufgenommen. Nun wird diese Idee konkret.
Die im Zusammenhang mit dem Benefizkonzert im Gemeinschaftshaus Lichtenrade aufgekommene und dort öffentlich verlautbarte Idee, den Veranstaltungssaal nach Wolfgang Krueger zu benennen, wurde äußerst positiv aufgenommen. Nun wird diese Idee konkret.
Mit Erleichterung konnte Mitte der Woche festgestellt werden, dass die Arbeiten an den Gasleitungen abgenommen und die baustellenbedingten Absperrungen am Dorfteich Lichtenrade endlich beseitigt werden konnten.
Der Bundestag hat am 29.11.2018 in 2. und 3. Lesung das Mieterschutzgesetz (Mietrechtsanpassungsgesetz) beschlossen, mit dem Mieter besser vor steigenden Mieten geschützt und private Kleinvermieter stärker entlastet werden.
In den vergangen Wochen haben mich etliche Zuschriften zum UN-Migrationspakt („Globaler Pakt für sichere, geordnete und reguläre Migration“) erreicht. Wie kein anderes Thema hat dieses die Gemüter der Menschen erregt.
Der 9. November ist in Deutschland das Datum schlechthin, wenn es um Ereignisse der neueren Geschichte geht. Von der Hinrichtung Robert Blums, die das zarte Pflänzchen der ersten deutschen Demokratiebewegung zertreten hat, über die Novemberrevolution 1918, den...
Das Bezirksamt soll prüfen, wie der Bereich zwischen Potsdamer Straße, Alt-Lichtenrade und dem Lichtenrader Damm als Stadtplatz aufgewertet und eine bessere Aufenthaltsqualität samt sicherer Radverkehr-Lösung erhalten kann.
Der Presse konnte man es entnehmen: Dem einzigen Kinder- und Jugendtheater im Südwesten Berlins, das im Rathaus Friedenau seine Spielstätte hat, droht zum Ende des Jahres das Aus. Nun legt Rot-rot-grün im Berliner Abgeordnetenhaus einen Entwurf für e...
Hier die Rede von Dr. Jan-Marco Luczak MdB am Volkstrauertag auf dem evangelischen Friedhof in Lichtenrade im Wortlaut.
In ihrer Rede zur Änderung des Schulgesetzes fordert die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus Hildegard Bentele, dass Gemeinschaftsschulen einen Teil des schulischen Bildungsangebotes darstellen, anstatt zwangsweise und ausnahmslos f&u...
Der neue Newsletter von Hildegard Bentele, MdA ist da! Darin berichtet sie von ihrer Wahl zur Spitzenkandidatin der Berliner CDU zur Europawahl 2019 sowie einen Gewaltvorfall gegen einen Lichtenrader Polizisten und den neuen Parteibeschluss, nur noch in eine Regierungsk...
Die Lichtenrader Wahlkreisabgeordnete Hildegard Bentele wurde am 10. November 2018 zur Spitzenkandidatin der Berliner CDU für die Europawahl am 26. Mai 2019 gewählt. Sie setzte sich mit 141 zu 90 Stimmen gegen Stadtrat Carsten Spallek aus Mitte durch. Damit f&...
Luczak setzt sich als direkt gewählter Abgeordneter von Tempelhof-Schöneberg seit Jahren für die Gleichstellung von Schwulen und Lesben ein. Im Bundestag hat er erfolgreich für die „Ehe für alle“ gekämpft.