Rund 78.000 mal pro Jahr werden Menschen in Berlin Opfer einer Gewaltstraftat. Die Dunkelziffer ist weitaus höher. Aber nur 10 Prozent der Opfer von Straftaten nehmen eine Hilfe in Anspruch. Insbesondere bei häuslichen oder sexuellen Übergr...
Rund 78.000 mal pro Jahr werden Menschen in Berlin Opfer einer Gewaltstraftat. Die Dunkelziffer ist weitaus höher. Aber nur 10 Prozent der Opfer von Straftaten nehmen eine Hilfe in Anspruch. Insbesondere bei häuslichen oder sexuellen Übergr...
Die CDU-Fraktion in der BVV-Tempelhof-Schöneberg möchte, dass das Bezirksamt im Rahmen eines Modellversuchs eine begrenzte Anzahl von Eltern-Kind-Arbeitsplätzen in den Dienststellen des Bezirks einrichtet. So etwas gibt es zum Beispiel bereits in Teilen d...
Die CDU-Fraktion hat am 22. Oktober der Wasserball AG der Teltow-Grundschule eine Wasserballspende übergeben. Die Bezirksverordneten Christian Zander (vorne links) und Harald Sielaff (vorne rechts) waren gemeinsam mit den drei Wasserball-Nationalspielern David Kle...
Die Funkzellenabfrage ist einigen vielleicht auch deshalb ein Begriff, da immer wieder Straftaten mit ihrer Hilfe aufgedeckt werden können. In diesem Frühjahr lieferte etwa eine solche Abfrage den entscheidenden Hinweis auf den mutmaßlichen Täter, d...
Auch wenn das Berliner Abgeordnetenhaus ein „Teilzeitparlament“ ist und offiziell Herbstferien waren: mein Terminkalender war randvoll, es gibt viel zu bewegen und das tue ich gerne! In Friedenau konnte ich mithelfen, dass am Rheingau-Gymnasium nun wieder...
Am Wochenende zieht er unzählige Friedenauer zum Wochenmarkt an; während der Woche ist er nicht mehr als ein trostloser Fahrzeugabstellplatz: der Breslauer Platz im Herzen unseres Kiezes. Ein Platz zum Verweilen sieht anders aus. An guten Ideen zur Umgestaltun...
In den vergangenen zwei Wochen musste der altersschwache Bücherbus des Bezirks stillgelegt werden. Gestern konnte durch Improvisation der Verwaltung noch einmal die Inbetriebnahme erreicht werden, das endgültige Ende des Fahrzeugbetriebs ist jedoch absehbar. ...
Was? Den kennen Sie noch nicht? Macht nichts, durch Rot–Grün in Tempelhof-Schöneberg werden Sie ihn endlich kennenlernen. Aber was ist das eigentlich für ein Signal? Möchte der Bezirk die Prostitution im Kurfürstenkiez fördern? F&uum...
Den berechtigten Wunsch des Senats Wohnungen zu bauen, wird die CDU immer dort unterstützen, wo es zu einer Verbesserung des Stadtviertels führt. Nach einer Potentialanalyse des Bezirksamtes haben wir im Bezirk auf größeren Flächen Potential f&...
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum dringend notwendigen Weiterbau der A100 ist ein gutes und wichtiges Signal für Berlin. Das Großprojekt kann nun endlich umgesetzt werden und wir werden zügig mit den Ausbauarbeiten beginnen. Für Berlin be...
Video-Statement von Florian Graf zu den Zukunftsentscheidungen der rot-schwarzen Koalition