Berlinweit hängten unzählige freiwillige Helfer die neuen Plakate für die Bundestagswahl 2013 auf. In der Nacht von Samstag zu Sonntag, dem 3. August ging es auch für die CDU Lichtenrade wieder auf die Straße. Der CDU Spitzenkandidat und direkt...
Berlinweit hängten unzählige freiwillige Helfer die neuen Plakate für die Bundestagswahl 2013 auf. In der Nacht von Samstag zu Sonntag, dem 3. August ging es auch für die CDU Lichtenrade wieder auf die Straße. Der CDU Spitzenkandidat und direkt...
Auch 2013 kamen die Lichtenrader zum traditionellen CDU-Sommerfest gerne zusammen, um sich in gemütlicher Atmosphäre über zahlreiche Themen auszutauschen.
Der Generalsekretär der CDU Berlin, Kai Wegner (MdB), erklärt zum uniformierten Aufmarsch von Sympathisanten der SED-Diktatur in Treptow
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Florian Graf, erklärt:
Am 20. und 21. April 2013 haben in Marienfelde die 50. Deutschen Jugendmeisterschaften im Prellball stattgefunden. Der TSV Marienfelde als gastgebender Verein hat große Anstrengungen unternommen, um einen erfolgreichen Wettkampf zu gewährleisten. Und zu o...
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg, Ralf Olschewski, war bei der Mitgliederversammlung vom 23. April in Lichtenrade zu Gast und berichtete den Zuhörern über die Herausforderungen der parlam...
Den Auftakt einer ganzen Reihe von Kiez- und Straßenfesten im Bezirk macht seit 25 Jahren das Rheinstraßenfest. Die Schöneberger Ortsverbände unterstützen sich bei der Betreuung der Informationsstände gegenseitig, und so hat auch ein Team...
Über zwei Dutzend Interessierte kamen zu einer Diskussion mit dem Sprecher für Stadtentwicklungspolitik der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Stefan Evers erläuterte in der Landesgeschäftsstelle der CDU Berlin den Stand der Planungen un...
Dafür setzen sich der Fraktionsvorsitzende der Bezirks-CDU, Ralf Olschewski, und sein Stellvertreter, Peter Rimmler, ein. Die CDU wollte dies mit einem Antrag erreichen, der wortgleich bereits in Pankow durch SPD und Grüne beschlossen wurde. Die Vorkommnisse...
Das will die CDU im Bezirk durch eine oder mehrere Infotafeln erreichen, die durch die BVG, auf der Ebene des Durchgangs beim Hochbahnhof Nollendorfplatz, angebracht werden sollten. Damit kann nach Meinung von Ralf Olschewski, einem der Initiatoren der Initiative, auf d...
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt prüft ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern auf viel befahrenen Hauptstraßen, um EU-Grenzwerte für den Stickstoffdioxidausstoß einzuhalten. Hierzu erklärt der Generalsekretär ...
Der direkt für Lichtenrade-Nord und Marienfelde ins Abgeordnetenhaus gewählte Roman Simon sprach in Lichtenrade über die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Justizpolitik und dokumentierte hierfür die erste rot-schwarze Senatsbilanz. Er stellt...