Als Mitglied der CDU Lichtenrade ist Ihre Stimme gefragt! Wer soll den Wahlkreis Lichtenrade bei den Abgeordnetenhauswahlen 2021 vertreten? Bei der Nominierungsveranstaltung am Freitag, den 21.08.2020 haben Sie es mit in der Hand. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Geb...
Wie steht es um die Terminsituation der Ämter in Berlin, in den Bezirken, in Tempelhof-Schöneberg? Wer etwa seinen Personalausweis verlängern lassen will, braucht eine Eselsgeduld oder großes Glück. Online ist kaum ein Termin zu ergattern.
Vom Corona-Lockdown ist insbesondere der Einzelhandel schwer getroffen. Nach Schätzungen des Handelsverbandes HDE stehen schon heute bundesweit bis zu 50.000 Einzelhändler vor dem Aus. Die CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg begrüßt daher die ...
Die von der Schließung bedrohte Tempelhofer Filiale von Galeria Karstadt Kaufhof ist fürs Erste gerettet! Ihr Erhalt ist für die kommenden fünf Jahre gesichert. Der Senat hat am gestrigen Montag mit der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH und der Signa...
Es sind alte Forderungen der CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg. Der Bau eines Regionalbahnhalts an der Buckower Chaussee und eines S-Bahnhofs am Kamenzer Damm an der Grenze zum Nachbarbezirk Steglitz-Zehlendorf wurden vor Jahren in Anträgen in die Bezirksve...
Für die CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg stellt sich die Verkehrssituation am Knotenpunkt Motzener Straße und Schichauweg zusammen mit der Egestorffstraße als äußerst belastend und belastet dar. Weshalb die Union im Bezirksparlament ...
Die nächtlichen Flugrouten für den neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) werden nicht über Lichtenrade führen. Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow hat gestern beschlossen, nicht erneut gegen die vom Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung festge...
Über Jahre haben die Lichtenrader Verordneten Hagen Kliem, Patrick Liesener und Christian Zander und ihre Fraktion sich für eine Unter- oder Überquerung der S-Bahnlinie 2 und der künftigen Dresdner Bahn für Fußgänger und Radfahrer ...
Bürgerämter arbeiten noch immer nicht unter Volllast – enormer Nachholbedarf. Der CDU-Verordnete Christian Zander schildert den Fall einer Frau, die ins Ausland verreisen muss und deshalb ihren Personalausweis verlängern lassen wollte. „Onlin...
Frauen in Chefetagen von Unternehmen, das ist in Deutschland leider immer noch ein viel zu seltenes Bild. Ein Grund dafür ist, dass Organpflichten etwa aus einem Vorstandsmandat auch bei längeren Abwesenheiten wie Mutterschutz oder Elternzeit weiterlaufen. ...
Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat das Volksbegehren „Sechs Jahre Mietenstopp“ für unzulässig erklärt. In seiner Begründung verwies das Gericht darauf, dass dem Bundesland Bayern für eine entsprechende Regelung die Gesetzge...