Start unserer neuen Interview-Serie "8 Fragen an". Teil 1 mit unserem ehemaligen Kreisvorsitzenden und Mitglied des Abgeordnetenhauses Roman Simon. www.ju-ts.de
Start unserer neuen Interview-Serie "8 Fragen an". Teil 1 mit unserem ehemaligen Kreisvorsitzenden und Mitglied des Abgeordnetenhauses Roman Simon. www.ju-ts.de
Die Kinder der Taunusgrundschule in Lichtenrade können bald wieder auf ihrem Spielplatz herumtoben. Die derzeit marode und abgesperrte Spielfläche wird komplett erneuert. „Ich freue mich sehr, dass die CDU im Abgeordnetenhaus für das dringend ben...
Anlässlich der am 23. Februar 2016 anstehenden Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes wurde auch in diesem Jahr ein Rechenschaftsbericht zur Arbeit der CDU Lichtenrade verfasst. Darin finden Sie eine Übersicht über ausgewählte Veranstaltungen ...
Am 12. Februar 2016 luden der CDU-Kreisverband und die CDU-Fraktion in Tempelhof-Schöneberg zum traditionellen Neujahrsempfang in das Gemeinschaftshaus Lichtenrade ein. Es konnten über 350 Gäste begrüßt werden, darunter auch zahlreiche Vertrete...
Einmal im Monat veranstaltet Roman Simon eine Bürgersprechstunde in seinem Wahlkreis. Bei der heutigen Bürgersprechstunde war Helmut Stiller, Abteilungsleiter für den Radsport im TSV Tempelhof-Mariendorf e.V. und Besitzer einer "Werkstätte f&uu...
Plenarrede von Hildegard Bentele vom 28. Januar 2016 zum Antrag der Fraktion Die Linke "Das Probejahr an Gymnasien abschaffen! – Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für das Land Berlin", Drucksache 17/2564, Zweite Lesung
Plenarrede von Hildegard Bentele vom 28. Januar 2016, Priorität der Fraktion der CDU, Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes und des Allgemeinen Zuständigkeitsgesetzes, Vorlage – zur Beschlussfassung –, Drucksache 17/2645, Zweite Lesung, Ä...
Sieben Kindertageseinrichtungen in Tempelhof-Schöneberg werden vom Bund über das Programm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ gefördert. Dafür fließen bis 2019 jährlich bis zu 175.000 Euro an Einrichtun...
Straßenpräsent der CDU Tempelhof-Schöneberg mit unserem MdA Roman Simon heute am Ullsteinhaus am Tempelhofer Hafen. Leider haben wir durch die vielen Diskussionen vergessen zu fotografieren. Doch das derzeitige Motto im Hafencenter ist genau passend...
Am 29. Januar 2016 ist ein Farbanschlag auf das Haus des Tempelhof-Schöneberger Bundestagsabgeordneten Dr. Jan-Marco Luczak verübt worden, in dem er zur Miete wohnt. Dabei wurde vermutlich schwarzer Kaltbitumen großflächig im Eingangs- und Fas...
Die im Juni 2015 eingeführte Mietpreisbremse gilt inzwischen für nahezu jede dritte Wohnung in Deutschland. Rund 6,5 Millionen der 22 Millionen Wohnungen sind laut Deutschem Mieterbund davon betroffen. „Es ist erfreulich, dass die Länder das Instrum...
In der Bundestagsdebatte zum Thema Mietrecht hat Dr. Jan-Marco Luczak den Linken „Ideologie und wirtschaftlichen Unverstand“ vorgeworfen. Luczak sprach von Schaufenster-Anträgen mit denen die Linke versuche, alle Vermieter in Deutschland „in die R...