Jan-Marco Luczak spricht sich für eine Öffnung der Ehe aus. „Die Ehe ist der wunderbare Liebesbeweis zweier Menschen, die sich versprechen, in guten wie in schlechten Zeiten füreinander einzustehen. Das ist ein zutiefst konservativer und christliche...
Christopher Lawniczak und Claudia Pawlowski trafen 2016 Jan-Marco Luczak im Reichstag. „Wer will einmal Bundestagsabgeordneter sein und im echten Plenarsaal über Gesetze diskutieren?“, fragt der Tempelhof-Schöneberger Abgeordnete Dr. Jan-Marco Lucz...
Heute standen wir wieder auf der Straße und haben für die Positionen der CDU geworben. Bei konstruktiven Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Friedenau konnten wir wieder viele neue Anregungen sowohl für die Politik hier im Bezir...
Der Berliner Senat hat angekündigt, den 16-Punkte-Plan für mehr Abschiebungen von ausreisepflichtigen Asylbewerbern nicht umzusetzen. Damit distanziert sich der Senat von einem entsprechenden Beschluss, auf den sich Bund und Länder in der vergangenen Woch...
Die Berliner zahlen für ihre Wohnnebenkosten wie etwa Wasser, Abwasser, Straßenreinigung, Winterdienst und Grundsteuer deutschlandweit insgesamt die höchsten Abgaben. Das ist das Ergebnis einer Vergleichsstudie des Bundes der Steuerzahler.
Das 1990 fertiggestellte Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11/Ecke Lichtenrader Damm, ist als Veranstaltungsort im Laufe der vergangenen Jahre und Jahrzehnte ziemlich abgewirtschaftet und nicht mehr unbedingt attraktiv. Das möchten drei Tempelhof-Sc...
Zur Verstärkung der Pressestelle sucht die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus befristet für die Dauer der 18. Wahlperiode des Abgeordnetenhauses von Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n motivierte/n und engagierte/n
Leiter/in der Pr...
Am 31. Januar 2017 versammelte sich der Ortsverband zu gleich zwei Veranstaltungen. Einerseits wurden die Wahlkreisdelegierten für die Nominierung des Kandidaten für die Bundestagswahl 2017 gewählt. Andererseits stand die ordentliche Jahreshauptversammlun...
Am morgigen Dienstag, dem 31. Januar 2017 führt die CDU Lichtenrade zwei wichtige Veranstaltungen für ihre Mitglieder durch:
Ab 18:30 Uhr findet im Gemeinschaftshaus Lichtenrade die Wahl der Delegierten für die Wahlkreisvertreterversammlung statt.
I...
Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wurde überall in Deutschland an die Opfer des Nazi-Regimes erinnert. Der Tempelhof-Schöneberger CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Jan-Marco Luczak hat am Freitag für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion...
Für die holprigen Straßen im Lichtenrader Dichterviertel sind nach Angaben des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg Reparaturen des Kopfsteinpflasters noch im Sommer 2017 vorgesehen. Die Sanierungen sollen aus Mitteln des Straßeninstandsetzungsprogram...
Jan-Marco Luczak setzt sich für eine angemessene Entschädigung der Opfer von Terroranschlägen - wie auf dem Berliner Breitscheidplatz - ein. Bislang schließt das Opferentschädigungsgesetz Zahlungen aus, wenn eine solche Attacke mit einem Kraftf...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
SoundCloud
Spotify
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.