Leider muss die ursprünglich für den 26. Januar geplante Bürgersprechstunde aus dringenden terminlichen Gründen verschoben werden.
Leider muss die ursprünglich für den 26. Januar geplante Bürgersprechstunde aus dringenden terminlichen Gründen verschoben werden.
Im Zusammenhang zunehmender Bedrohungslagen wird bereits seit längerer Zeit gefordert, die Videoüberwachung weiter auszubauen. Um den rot-rot-grünen Senat dazu zu bringen, wurde mit der ersten Phase eines Volksbegehrens "Videoaufklärung & Da...
Unter dieser Überschrift haben wir gestern Abend mit dem evangelischen Landesbischof Dr. Markus Dröge und der Expertin für Religionspolitik der Konrad-Adenauer-Stiftung Dr. Karlies Abmeier darüber diskutiert, wie das Verhältnis zwischen Kir...
Beim traditionellen Neujahrskonzert der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigungen Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick, Steglitz-Zehlendorf und Mitte am 14. Januar trafen auch dieses Jahr Gäste aus Wirtschaft und Politik im Gemeinschaftshaus in Lichten...
Nach langen Verhandlungen in der Nacht vom 11. auf den 12. Januar haben die Parteigremien von CDU, CSU und SPD die Sondierungsgespräche erfolgreich beendet.
Liebe Freundinnen und Freunde der MIT Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigungen! Wir laden Sie herzlich zu unserem beschwingten Neujahrskonzert in das Gemeinschaftshaus Lichtenrade ein. Lassen Sie sich inspirieren von den musikalischen Impressionen, einer Ansprache ...
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spricht davon, dass sich Übergriffe – insbesondere auf Polizisten – in diesem Kiez zu einer Art gefährlichem „Trendsport“ entwickelt haben. Für den Vorsitzenden der CDU-Fraktion Tempelhof-Sch&o...
Das sagen mehr als 20.000 Kinder in Deutschland und haben deswegen seit Juni 2015 unter der von den Sternsingern organisierten „Aktion Leben Retten“ mehr als 4000 Planken gestaltet. Die Botschaften der Nächstenliebe, die den Flüchtlingen Hoffnung...
Gibt es Armut in Berlin? Und wenn ja, welche Maßnahmen müssen ergriffen werden? Diese und noch viele weitere Fragen diskutierten wir am Freitag, dem 10.11.2017, zusammen mit Thomas de Vachroi, dem Armutsbeauftragten des Diakoniewerks Simeon gGmbH.
„Korruption“ gehört nicht unbedingt zu den Wörtern, die einem einfallen, wenn man an ein Land wie Deutschland denkt. Bei anderen wiederum trifft dies schon eher zu. Wie komplex und umfangreich das Thema „Korruption“ ist, konnten wir b...
Am 13. Januar 2017 starteten wir ins Jahr mit einer Veranstaltung zu Frühehen. Dafür durften wir Frau Michell, Referentin von Terre des Femmes, begrüßen.
Das Jahr 2017 dürfte wohl vielen von uns als „Superwahljahr“ in Erinnerung bleiben. Ganze vier Landtagswahlkämpfe und ein Bundestagswahlkampf sowie der Volksentscheid zum Flughafen Tegel galt es erfolgreich zu bestreiten. In Tempelhof-Schön...