Die Mitarbeiter im Sportamt des Bezirks sind mit vielfältigen Aufgaben betraut. Um ein unnötiges Überstrapazieren der personellen Kapazitäten im Sportamt zu vermeiden, will die CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg in der Bezirksverordnetenversammlu...
Die Mitarbeiter im Sportamt des Bezirks sind mit vielfältigen Aufgaben betraut. Um ein unnötiges Überstrapazieren der personellen Kapazitäten im Sportamt zu vermeiden, will die CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg in der Bezirksverordnetenversammlu...
Anlässlich der heutigen öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses des Bundestages zur Aufnahme des Merkmals der sexuellen Identität in Art. 3 Abs. 3 GG erklärt der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Jan-Marco Lucza...
Das Gemeinschaftshaus Lichtenrade ist in einem desolaten Zustand. Zuletzt haben im November 2019 die ehrenamtlichen Künstler des Kabaretts Korsett sowie engagierte Bürger in einem offenen Brief und mit einer Unterschriftensammlung auf die gravierenden Missst&a...
Am 17. Februar 2020 bietet der Tempelhof-Schöneberger Wahlkreisabgeordnete, Dr. Jan-Marco Luczak, seine nächste Bürgersprechstunde an.
Im Interview mit TV Berlin erläutert Dr. Jan-Marco Luczak warum der Mietendeckel in Berlin den Menschen langfristig schadet, den Neubau sowie das alters- und klimagerechte Modernisieren von Wohnungen ausbremst und mieterschützende Gesetze des Bundes au&szli...
In großer Besetzung kam dieses Jahr am 23. Januar die diesjährige Weinkönigin Laura Tullius zum Rebschnitt im Schöneberger Weinberg in der Gartenarbeitsschule. Im Gefolge der Weinkönigin waren Gäste aus ihrem Heimatort Sommerloch ...
Die rot-rot-grüne Koalition im Berliner Abgeordnetenhaus hat heute trotz massiver Kritik das Gesetz zum Mietendeckel beschlossen. Die Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion werden Klage beim Bundesverfassungsgericht einreichen, denn der Mietendeckel schadet...
Am Freitag, dem 24.01.2020, lud die CDU-Fraktion ehrenamtlich engagierte Tempelhof-Schöneberger zum traditionellen Neujahrsempfang in den Ratskeller im Rathaus Schöneberg ein. Gastredner war in diesem Jahr der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der CDU B...
Das Neujahrskonzert der Mittelstandsvereinigung bleibt allen Gästen in guter Erinnerung. Ermöglicht haben das die Veranstalter, die mit viel Energie und Engagement zum Gelingen beigetragen haben, indem sie selbst Hand anlegten, da der Bezirk seinen Verpflic...
Die CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg beantragte in der Dezembersitzung 2019 einen zweigleisigen Ausbau der S2 nach Blankenfelde. Nun gibt es Überlegungen im Brandenburger Verkehrsministerium, die S-Bahnstrecke zweigleisig sogar bis nach Rangsdorf auszubaue...
Deutschland liegt beim Thema Organspende weit hinter anderen Ländern in Europa zurück. Dabei warten in Deutschland aktuell rund 10.000 Menschen auf ein lebensrettendes Spenderorgan. 1.000 Menschen sterben jedes Jahr, weil sich kein Spender findet. Am gestri...
Lichtenrade ist schön – und so soll es auch bleiben. Immer kommt es allerdings zu Müllablagerungen und Vandalismus, zum Beispiel am Zugang zum S-Bhf. Schichauweg. Trotz zahlreicher Meldungen und Beschwerden durch Anwohner trat zunächst keine Verb...