
Foto: CDU / Jens-Uwe Kerl
In den Sitzungen von Präsidium und Bundesvorstand der CDU Deutschlands standen heute die Ergebnisse der Parteireform-Kommission „Meine CDU 2017“ ganz oben auf der Tagesordnung. CDU-Generalsekretär Peter Tauber berichtete bei einer Pressekonferenz im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin, dass der Bundesvorstand das Kommissionspapier einstimmig beschlossen habe.
Wesentliche Punkte von „Meine CDU 2017“
Tauber machte deutlich, dass es der CDU um „Evolution, nicht Revolution“ gehe: „Wir wollen Heimat bleiben für die, die schon lange dabei sind, und Heimat werden für neue Mitglieder.“ Als wesentlichste Punkte aus der Kommission „Meine CDU 2017“ zählte Tauber auf:
- Auf Kreisebene soll verpflichtend das Mitgliederprinzip eingeführt werden.
- Ein bestimmtes Quorum von Mitgliedern soll ein eigenständiges direktes Antragsrecht zu Parteitagen oberhalb der Kreisebene erhalten – als Ergänzung zum bisherigen Antragsverfahren.
- Der Mitgliederbeauftragte soll Wahlamt von der Orts- bis zur Bundesebene werden.
- Neue Mitglieder sollen künftig noch schneller aufgenommen werden.
- Der Frauenanteil soll bis zum Jahr 2020 bei über 30 Prozent liegen.
- Die CDU will eine Mitgliederakademie einrichten.