Auch wenn das Berliner Abgeordnetenhaus ein „Teilzeitparlament“ ist und offiziell Herbstferien waren: mein Terminkalender war randvoll, es gibt viel zu bewegen und das tue ich gerne!
In Friedenau konnte ich mithelfen, dass am Rheingau-Gymnasium nun wieder...
Am Wochenende zieht er unzählige Friedenauer zum Wochenmarkt an; während der Woche ist er nicht mehr als ein trostloser Fahrzeugabstellplatz: der Breslauer Platz im Herzen unseres Kiezes. Ein Platz zum Verweilen sieht anders aus. An guten Ideen zur Umgestaltun...
In den vergangenen zwei Wochen musste der altersschwache Bücherbus des Bezirks stillgelegt werden. Gestern konnte durch Improvisation der Verwaltung noch einmal die Inbetriebnahme erreicht werden, das endgültige Ende des Fahrzeugbetriebs ist jedoch absehbar.
...
| Zander, Christian / Sielaff, Harald - Bezirksverordnete
Was? Den kennen Sie noch nicht? Macht nichts, durch Rot–Grün in Tempelhof-Schöneberg werden Sie ihn endlich kennenlernen. Aber was ist das eigentlich für ein Signal? Möchte der Bezirk die Prostitution im Kurfürstenkiez fördern?
F&uum...
Den berechtigten Wunsch des Senats Wohnungen zu bauen, wird die CDU immer dort unterstützen, wo es zu einer Verbesserung des Stadtviertels führt. Nach einer Potentialanalyse des Bezirksamtes haben wir im Bezirk auf größeren Flächen Potential f&...
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum dringend notwendigen Weiterbau der A100 ist ein gutes und wichtiges Signal für Berlin. Das Großprojekt kann nun endlich umgesetzt werden und wir werden zügig mit den Ausbauarbeiten beginnen. Für Berlin be...
Am Wochenende vom 8./9. September 2012 gibt es in Lichtenrade etwas zu feiern – das traditionelle Wein- und Winzerfest feiert sein 25jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass übernimmt der Tempelhof-Schöneberger Bundestagsabgeordnete Dr. Jan-Marco L...
Zusammen mit dem Ehrengast, Kulturstaatsminister Bernd Neumann, und rund 300 Gästen wurde über die Weiterentwicklung der Medienstadt Berlin diskutiert. Weiteres Clubsterben und eine Verdrängung der Clubs aus dem Zentrum muss verhindert werden. Die einziga...
In der Sitzung des Rechtsausschusses am vergangen Mittwoch (22.8.) berichtete Justiz- und Verbraucherschutzsenator Thomas Heilmann den aktuellen Stand zur Besetzung einer von ihm vor kurzem neugeschaffenen Stelle eines Opferbeauftragten des Landes Berlin.Eingegangen sin...
Am 26. August wird Herr Gerhard Löffler offiziell in sein neues Amt als Kantor und Organist der evangelischen Kirchengemeinde „Zum guten Hirten“ eingeführt. Er tritt die Nachfolge von Maria Jürgensen an, die von 2006 bis 2011 als Kirchenmusike...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
SoundCloud
Spotify
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.