Jan-Marco Luczak und Boris Palmer in der Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.12.2013, S. 10
Jan-Marco Luczak und Boris Palmer in der Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.12.2013, S. 10
Umbaumaßnahmen im Bezirk haben nicht selten zur Folge, dass neue Pkw-Stellplätze geschaffen werden oder dass vorhandene Pkw-Stellplätze wegfallen. Letzteres führt unter anderem dazu, dass insbesondere im Innenstadtbereich der Parkplatzsuchverkehr zu...
Im Zuge unserer interkulturellen Treffen besuchen wir (diesmal Damen und Herren erwünscht) am Freitag, 20. Dez. 2013 um 19.00 Uhr das Alevitenzentrum in der Waldemarstr. 20 in Berlin-Kreuzberg (Parkplätze vorhanden) als "Vorstufe" zu einem n&au...
Das CDU-Mitglied Werner W. Hermann (Ortsverband Lichtenrade) hält seiner Partei bereits seit 50 Jahren die Treue. Kanzler kamen und gingen, Koalitionen wurden geschmiedet und beendet. Die Republik hat sich in den letzten 50 Jahren stark verändert. Eine so lang...
Die Weihnachtszeit ist eigentlich die Zeit der Familie. Doch nicht jedes Kind hat Eltern oder Geschwister. Um einigen dieser Kinder an Weihnachten eine Freude zu bereiten, sammeln Carola und Bernd Fojuth (Friseursalon Fojuth, Hildburghauser Straße 76) bereits im e...
Die Weihnachtszeit ist angebrochen. Die Mitglieder und Freunde der CDU Lichtenrade stimmten sich bei gutem Essen, besinnlichen Worten, Live-Musik und vielen angenehmen Gesprächen auf die Weihnachtszeit ein.
„Deutschlands Zukunft gestalten“ – so lautet der Titel des 185-Seiten langen Koalitionsvertrages, den die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD am 27. November 2013 vorläufig unterzeichnet haben. Vorangegangen waren fünf Wochen intensiver Verhand...
Jedes Jahr gedenkt die CDU Lichtenrade zusammen mit Vertretern aus Kirche und Gesellschaft den Kriegstoten sowie Opfern, die unter staatlicher Gewaltherrschaft weltweit zu Tode kamen.
Am Freitag, 15.11.2013, nahm Jan-Marco Luczak am bundesweiten Vorlesetag teil. Jan-Marco Luczak las vormittags an der Lichtenrader Bruno H. Bürgel-Grundschule aus Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ vor. Der jahrgangsübergreifenden Klass...
Am zweiten Tag seiner Klausurtagung in Leipzig hat der Landesvorstand der Berliner CDU den Antrag 'Beste Bildungschancen für jedes Kind von Anfang an!' einstimmig beschlossen. Dazu erklärt der Generalsekretär der CDU Berlin Kai Wegner:
Der erweiterte Landesvorstand und geschäftsführende Fraktionsvorstand haben auf ihrer Klausurtagung in Leipzig Joachim Zeller einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Europawahl nominiert. Die Europawahl findet am 25. Mai 2014 statt.
Der erweiterte Landesvorstand und der geschäftsführende Fraktionsvorstand der Berliner CDU haben heute auf seiner Klausurtagung in Leipzig eine Resolution zur Reichsprogromnacht, die sich am 9. November 2013 zum 75. Mal jährt, einstimmig beschlossen.