Jan-Marco Luczak hat den Berliner Verkehrssenator Andreas Geisel (SPD) scharf kritisiert, weil Geisel einen Tunnelbau bei der Dresdner Bahn ablehnt. Luczak fordert ein Machtwort des Regierenden Bürgermeisters und rechnet mit einer aussichtsreichen Klage der Bü...
Die achtjährige Melina und ihre Mitschüler aus der Klasse 3b der Taunus-Grundschule waren ganz schön aufgeregt beim Besuch im Bundesverkehrsministerium am Montag. Immerhin trafen die 24 Grundschüler aus Berlin-Lichtenrade nicht nur Bundesverkehrsmini...
Zum zweiten Mal eine Bürgersprechstunde mit der Marienfelder Bezirksverordneten Regina Körper veranstaltet.
Diese war wieder gut besucht, mit vielen Anregungen und Themen für unsere Arbeit.
Roman Simon wieder vor Ort, um mit den Passanten über die aktuelle Politik zu diskutieren.
Im Hintergrund die zerbrochene Scheibe allein ist schon Anlass zu einem Gespräch.
Am 24. April 2015 diskutierte die Bildungsstadträtin Jutta Kaddatz (CDU) mit Experten aus dem Bundesgebiet über den Weg zu einer lebendigen kommunalen Bildungslandschaft. Die Friedrich-Naumann-Stiftung Berlin-Brandenburg hatte den Oberbürgermeister ...
Am Donnerstag, den 30. April 2015 findet im Ulrich-v.-Hutten-Gymnasium (Rehagener Straße 35-37, 12307 Berlin) ab 18 Uhr die Abschlussveranstaltung des Diskussionsprozesses zur Gestaltung der Bahnhofstraße statt. Hier gilt es noch einmal Präsenz zu zeige...
Der Stammtisch im Monat April widmet sich den aktuellen Entwicklungen rund um die Lichtenrader Bahnhofstraße. Seien Sie dabei und lassen sich vom Bezirksverordneten Patrick Liesener auf den neuesten Stand bringen.
Abermals eine erfolgreiche Bürgersprechstunde mit dem Lichtenrader Bezirksverordneten Christian Zander veranstaltet.
Die Bürger aus Marienfelde und Lichtenrade Nord nehmen unser Angebot des Gedankenaustausches gut an, wovon unsere Arbeit absolut profitiert....
Leuchtende Warnwesten sollen die Kinder des Flüchtlingsheims Georg-Kriedte-Haus in Tempelhof künftig im Verkehr besser sichtbar machen. Die Einrichtung liegt direkt an der viel befahrenen B96 in Lichtenrade. Die Westen übergaben der Tempelhof-Schöneb...
Rechtzeitig vor Ostern war der Osterhase schon im Tempelhofer MedienPoint zu Besuch. Am 26. März 2015 kamen circa 97 Kinder und 21 Erzieherinnen aus benachbarten Kindertagesstätten und Kinderläden in den beliebten Kieztreffpunkt, um gemeinsam „Oster...
„Wenn es heißt, wir fahren in den Urlaub, dann ist schon das Koffer packen für unsere Bewohner eine ganz besondere Freude“, sagt Bettina Wohland vom Tiele-Winckler-Haus. Sie leitet das Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung in der Mo...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
SoundCloud
Spotify
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.